Update zum Rückruf: Öhlins RXF36 Air und RXF34 – Erklärung, Lösung und...
Wir hatten vor kurzem über den Rückruf der Öhlins RXF36 Air und RXF34 Luftfedergabel berichtet. Jetzt gibt es eine Lösung für die Benutzer inklusive Gutschein für Betroffene. Hier die Info von Öhlins...
View ArticleÖhlins RXF36 EVO: Neues Innenleben, bewährtes Grundgerüst
Öhlins RXF36 Evo: Nach der von Grund auf neu entwickelten RXF36 Trail stellen die Schweden jetzt die Öhlins RXF36 EVO-Federgabel vor. Diese basiert auf der alten RXF36, wurde aber mit einem...
View ArticleSports Nut und BOS beenden Zusammenarbeit
Wie heute mitgeteilt wurde, ist die Partnerschaft zwischen der Sports Nut GmbH und dem französischen Hersteller von Federungselementen BOS MTB per sofort eingestellt. Für Support, Service und...
View ArticleBYB Telemetry: Professionelles Telemetrie-System fürs MTB
BYB Telemetry: Datenerfassungs-Systeme sind zwar im Downhill World Cup mittlerweile keine Seltenheit mehr – dabei handelte es sich jedoch um Eigenbauten, meist aus Teilen aus der Motorrad- und...
View ArticlePush Components Dropafork: Federgabel-Absenkung leicht gemacht
Push Components präsentiert den Dropafork Gabelabsenkungs-Mechanismus – den Prototypen hatten wir euch schon im vergangenen Jahr auf dem Bike-Festival in Riva vorgestellt, nun ist „Dropafork” am Markt....
View ArticleFox GRIP 2 erklärt: So funktioniert das neue Dämpfungssystem
Im Frühjahr 2018 verabschiedete Fox sich vom bekannten FIT-Dämpfungssystem und führte neben der bereits bekannten, günstigen GRIP-Kartusche die High-End-Version GRIP2 ein. Mit jeweils High- und...
View ArticleRockShox Air Shaft Federgabel-Umbau: So verändert man den Federweg
RockShox Air Shaft-Umbau erklärt: Du hast eine Lyrik oder Pike des aktuellen Modelljahres und willst den Federweg aufmotzen? Oder dein neues Rad benötigt weniger Federweg, aber du willst die alte...
View ArticleMRP Ribbon Coil vs. MRP Ribbon Air im Test: Mit Stahl noch besser?
Brüderkampf zwischen MRP Ribbon Coil und Ribbon Air: Das Revival der Stahlfeder wird zelebriert und so mancher Hersteller füllt seine Produktpalette wieder mit einfacheren Federelementen als einer...
View ArticleFormula Selva Coil im Anflug: Maximale Performance für die italienische...
Die Formula Selva zählt seit ihrer Einführung zur absoluten Spitzenklasse der Enduro-Federgabeln – in unserem großen Vergleichstest konnte die Luft-Variante mit der besten Performance aller Federgabeln...
View ArticleIntend-Produkte 2019: Rocksteady-Kurbel serienreif, neuer Grace DH-Vorbau und...
Der Komponentenentwickler und IBC-Forumsnutzer Cornelius Kapfinger war fleißig und präsentiert neue Produkte seiner Firma Intend BC: Nach längerer Entwicklungszeit ist die gefräste Aluminiumkurbel...
View ArticleRockShox Lyrik Ultimate im Test: Höher, weiter, schneller, besser?
RockShox Lyrik Ultimate im Test: Gleiche Struktureinheit und Luftfeder, neue Decals und überarbeitete Dämpfung – für das neue Modelljahr hat RockShox die Lyrik überarbeitet. Wir hatten die Chance, die...
View ArticleRockShox-Modelljahr 2020: Alle Infos zu Ultimate, Select+ und Select
Mitte April fängt für RockShox der neue Produktzyklus an – das Modelljahr 2020 wartet mit einigen Änderungen auf. Neben technischen Verfeinerungen wurde auch die Produktpalette als Ganzes betrachtet,...
View ArticleNeue Marzocchi Bomber Z2: Die Rückkehr des Trail-Ritters
Marzocchi Bomber Z2: Das Imperium schlägt zurück – seit der Übernahme durch Fox arbeitet Marzocchi fleißig daran, wieder zu alter Größe und Stärke zu finden. Nach der Wiederauflage des Klassikers...
View ArticleÜberarbeitete Fox 32 Step-Cast: Neue Krone für mehr Steifigkeit
Die erste Fox 32 Step-Cast-Federgabel konnte bei ihrer Vorstellung im Jahr 2016 einiges an Aufsehen erregen. Das lag nicht nur an den merkwürdig geformten Tauchrohren, sondern auch an dem sehr leichten...
View ArticleIntend Edge im Test: Upside-Down-Angriff aufs Establishment?
Intend Edge im Test: Kann die Federgabel eines 1-Mann-Unternehmens mit den Produkten der etablierten Konzerne mithalten? Oder anders gefragt: Was kann Cornelius Kapfinger von Intend Bicycle Components...
View ArticleSea Otter 2019 – Cane Creek: Neue Helm Works Series 130 Trail-Federgabel
Cane Creek stellt mit der Helm Works Series 130 eine Trail-Federgabel mit 130 mm bis 100 mm Federweg vor. Die neue Federgabel ist lediglich in 29″ und mit einem 44er Offset erhältlich. Alle Infos zur...
View ArticleSea Otter 2019 – Hayes: Neue JUNIT-Produkte für Kinder & Jugendliche
Hayes JUNIT: Der Komponenten-Hersteller Hayes bringt unter dem Namen JUNIT eine eigene Produkt-Palette für Kinder und Jugendliche auf den Markt. Diese umfasst bisher Lenker, Bremsen, Laufräder und...
View ArticlePush Industries HC97: Tuning-Druckstufe für RockShox-Federgabeln
Push Industries HC97: Der Edel-Hersteller Push Industries bietet die Dämpfungs-Technologie aus seinem Elevensix-Dämpfer nun auch für Federgabeln an. Das HC97-System ersetzt die Druckstufe in...
View ArticleSea Otter 2019: Kurios, wunderschön, praktisch – die Produkt-Highlights
Wie schon 2018 gab es auch in diesem Jahr auf dem Sea Otter Classic-Festival viele Produkte, die nicht so ganz in eine bestimmte Kategorie passen, nicht die größte Neuheit darstellen, bereits irgendwo...
View ArticleSea Otter 2019 – Structure SCW 1: Erster Vollcarbon-Rahmen mit integrierter...
Structure SCW 1: Wow! Das Jahr 2019 ist zwar noch jung, doch wir legen uns jetzt schon fest: Das neue Structure SCW 1 ist das wohl denkwürdigste Bike, das wir dieses Jahr zu sehen bekommen werden. Das...
View Article