
Wir hatten vor kurzem über den Rückruf der Öhlins RXF36 Air und RXF34 Luftfedergabel berichtet. Jetzt gibt es eine Lösung für die Benutzer inklusive Gutschein für Betroffene.
Hier die Info von Öhlins vom 16. 10.2018:
Update #4 zum Nutzungs- und Verkaufsstop der RXF Luftgabeln – offizielle Erklärung mit Lösung
Die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte hat für uns oberste Priorität. Wir haben ein potenzielles Problem mit Öhlins RXF36 Air und RXF34 Luftfedergabeln identifiziert, die als Aftermarket-Ausrüstung und als Erstausrüstung für einige Mountainbikes der Reihen Specialized Enduro, Stumpjumper, Fuse und Levo verkauft werden. Die Produkte wurden zwischen Januar 2016 und September 2018 verkauft. Wir haben einige Berichte darüber erhalten, dass sich die Luftpatrone gelöst hat und aus der Gabel herausspringt, was zu Verletzungen des Fahrers führen kann. Wir haben einen freiwilligen Bericht mit der Consumer Product Safety Commission (“CPSC”) initiiert und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um eine Pressemitteilung herauszugeben, in der der Rückruf in Kürze angekündigt wird.
Wir empfehlen Kunden, die weltweit Öhlins RXF36 Air und RXF34 Luftfedergabeln gekauft haben, einschließlich derjenigen, die als Erstausrüstung für Mountainbikes der Modelle Enduro, Stumpjumper, Fuse und Levo installiert wurden, sofort mit dem Fahren aufzuhören und sie zu einem Öhlins Fachhändler oder einem anderen autorisierten Händler zu bringen, um die Reparatur entgegenzunehmen.
Nach einer Reparatur können sich Kunden unter ohlins.com/recall für einen Gutschein registrieren, der ihnen kostenloses Material für einen Full-Service (ohne Arbeit) und ein baldiges Leistungsupgrade auf den RXF 36 bietet. Das Gutscheinformular finden Sie hier unter ohlins.com und wird in der kommenden Woche live gehen.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die unseren Kunden dadurch entstehen, aber es ist uns sehr wichtig, alles zu tun, was wir tun können, um sicherzustellen, dass unsere Produkte sicher und zuverlässig sind.
Torkel Sintorn Geschäftsführer MTB Öhlins Racing AB
Update 2018-10-26
Update #4 to the stop ride, stop sales of RXF Air forks – official statement with solution
The safety and reliability of our products is a top priority for us. We have identified a potential problem with Öhlins RXF36 Air and RXF34 Air suspension forks sold as aftermarket equipment and as original equipment on some Specialized-branded Enduro, Stumpjumper, Fuse, and Levo mountain bicycles. The products were sold between January 2016 through September 2018. We have received some reports of the air cartridge coming loose and springing out of the fork stanchion tube, with risk of injury to the rider. We initiated a voluntary report with the Consumer Product Safety Commission (“CPSC”) and are working closely with them on a press release announcing the recall shortly.
We are advising customers globally who have purchased Öhlins RXF36 Air and RXF34 Air suspension forks, including those installed as original equipment on Specialized-branded Enduro, Stumpjumper, Fuse, and Levo mountain bicycles, to immediately stop riding and bring them to an Öhlins, Specialized or other authorized dealer to receive the repair.
After a repair have been made, customers can register for a voucher at ohlins.com/recall giving them free of charge materials for a full service (labor not included) and a soon to be released performance upgrade to the RXF 36. The voucher form will be found here at ohlins.com and will go live the coming week.
We apologize for the inconvenience this will cause our customers, but it is critically important to us to do everything we can ensure that our products are safe and reliable.
Torkel Sintorn General Manager MTB Öhlins Racing AB
Quelle: www.ohlins.com
Damit sollte das Problem für alle Betroffene in Kürze behoben sein. Ist deine Federgabel betroffen? Wie lief die Abwicklung bei dir ab?
Der Beitrag Öhlins RXF36 Air und RXF34 – Erklärung, Lösung und Entschädigung erschien zuerst auf MTB-News.de.