Quantcast
Channel: Mountainbike-Federgabel: Tests, Tuning und Neuigkeiten 2025
Browsing all 457 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Öhlins RXF 36 29 im Test: Schwedisches Performance-Wunder?

Öhlins RXF 36 im Test: Als die ersten Fahrrad-Komponenten des schwedischen Suspension-Spezialisten an Specialized-Bikes auftauchten und Tuning-Kartuschen für andere Gabeln angeboten wurden, war die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox 36 2018 im Test: Das orange Arbeitstier

Fox 36 2018 im Test: Die Fox 36 ist eine alte Bekannte im Radsport. Als Enduro-Federgabel geht sie mit dem für 2018 vor allem intern überarbeiteten Modell in ihre vierte Evolutionsstufe. Über all die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Formula Selva 29 im Test: Anpassbar für alle!

Formula Selva 29 im Test: Formula war immer für seine Bremsen bekannt, aber auch im Suspension-Bereich sind die Italiener seit geraumer Zeit vertreten und haben sich eine Fangemeinde geschaffen. Mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Test: 6 Modelle von DVO, Öhlins, Formula, Fox, MRP & RockShox: Die besten...

Der 29er-Bereich wird erwachsen – und gerade im immer populärer werdenden Enduro-Bereich wächst damit auch die Menge des Federwegs. Doch welche 29″-Enduro-Federgabel ist aktuell die beste Wahl? Wir...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox Lyrik RC2 und Super Deluxe im Test: RockShox stellt neue Produkte...

Die Saison 2018 steht in Europa gerade erst in den Startlöchern, da stellen die amerikanischen Federungs-Spezialisten von RockShox bereits ihr Enduro-Fahrwerk für die kommende Saison vor. MTB-News.de...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Formula Neopos: Verformbare Volumenspacer zur Anpassung der Federkennlinie

Formula Neopos: Die jüngste Entwicklung der Federungs-Spezialisten von Formula hört auf den einprägsamen Namen Neopos. Dabei handelt es sich um Volumenspacer für die Luftkammer – im Gegensatz zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox TwistLoc: Neuer Remote-Drehgriff für Federelemente

Mit TwistLoc präsentiert RockShox eine Lösung, mit der sich bequem und blitzschnell der Dämpfer und die Federgabel per Drehbewegung vom Lenker aus sperren lassen. Hier gibt’s alle Infos zum neuen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Luftfeder und Dämpfungseinheit für die XC-Federgabel: RockShox...

Mit der neuen SID präsentiert RockShox eine für 2018 komplett überarbeitete Federgabel, die sich mit geringem Gewicht und bis zu 120 mm Federweg vor allem an Cross Country-Fahrer richtet. Eine neue...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marzocchi Bomber Z1 im ersten Test: Eine Legende kehrt zurück

Marzocchi Bomber Z1 im Test: Zuletzt war es ruhig um den italienischen Traditionshersteller Marzocchi. Kurz vor der Rampage 2017 tauchten dann erste Bilder einer neuen Marzocchi-Doppelbrückengabel in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marzocchi Bomber 58 und Transfer: Neue DH-Doppelbrückengabel und...

Neben der neuen Marzocchi Bomber Z1 stellen die Italiener auch eine neue Doppelbrücken-Federgabel vor: Die Marzocchi Bomber 58. Die neue DH-Gabel soll vor allem Fahrer ansprechen, die zugunsten eines...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox 34 FIT4 Step-Cast 2019 im ersten Test: Eine Stufe leichter

Fox 34 FIT4 Step-Cast im Test: Leichter und vor allem steifer als die langhubige Fox 32 soll die neue 34 mit Step-Cast Tauchrohren sein – gleichzeitig möchte man die gleiche Fahrqualität einer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox 36 GRIP2 im ersten Test: Komplexer Nachfolger für die RC2-Kartusche

Fox 36 GRIP2 im ersten Test: Für das Modelljahr 2018 wurde die Luftfeder der Fox 36 grundlegend überarbeitet. Jetzt folgt die Dämpfung – GRIP2 tauft Fox die auf der GRIP-Dämpfung basierende neue...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cane Creek Helm Federgabel: Jetzt auch für 29″ und 27.5+” erhältlich

Die Cane Creek Helm Federgabel ist ab sofort auch für 29″ und 27,5″+ Laufräder erhältlich. Auch die große Variante der ersten Federgabel von Cane Creek ist wahlweise als Air- oder Coil-Version...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox-Neuheiten für die kommende Saison: Mit Verbesserungen ins nächste Modelljahr

Die Amerikaner haben vor kurzem bereits eine komplett neue Fox 34 Step-Cast sowie eine überarbeitete Fox 36 mit GRIP2-Dämpfung präsentiert. Doch auch am restlichen Sortiment der Fahrwerks-Spezialisten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox Boxxer 2019 im Test: Knallrot und verflucht schnell?

RockShox Boxxer 2019 im ersten Test: Schon seit längerem sind die meisten von RockShox unterstützten DH-Profis und Teams mit auffälligen, roten Blackbox-Federgabeln unterwegs. Dass es sich hier um eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nach Marzocchi-Übernahme: Fox Factory GmbH übernimmt Garantie, Ersatzteile...

Nachdem Fox 2015 Marzocchi übernommen hatte, war der Marzocchi-Vertrieb zunächst an den langjährigen Marzocchi-Distributor Cosmic Sports aus Fürth gegangen. Heute erfolgte dann der nächste logische...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2018: RST zeigt 29″-Doppelbrücke, Update der USD-Gabel Rebel

Auch der Suspension-Hersteller RST ist nun auf den abfahrtslastigen 29er-Zug aufgesprungen: Die Taiwanesen präsentierten in Monterey den Prototypen einer 29er-Downhill-Doppelbrückengabel. Bislang gibt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2018: MRP Bartlett Freeride-Gabel und Hazzard-Dämpfer

Die neue MRP Bartlett-Doppelbrückengabel stellt quasi die aufgebohrte Variante der bekannten Enduro-Gabel Ribbon dar. Sie soll all jene Biker glücklich machen, die ein wenig mehr Federweg benötigen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Riva 2018: DVO Onyx SC Federgabel – 180 mm, giftgrün, Lyrik-Schreck?

Mit der neuen DVO Onyx SC Federgabel hat das Team von Cosmic Sports beim BIKE Festival in Riva del Garda überraschen können: Mit bewährter, von der DVO Diamond bekannten Technik und einer aufgebohrten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Riva 2018: Push Components DROPAFORK – Nachrüstbare Gabelabsenkung

Push Components DROPAFORK – nach dem erfolgreich eingeführten Bike-Tragesystem “HOOKABIKE” zeigte das kleine Team aus Miesbach (Tegernsee) eine kompakte, nachrüstbare Gabelabsenkung. Wie der Name...

View Article
Browsing all 457 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>