Quantcast
Channel: Mountainbike-Federgabel: Tests, Tuning und Neuigkeiten 2025
Browsing all 457 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eurobike 2017: X-Fusion Revel Upside-Down Gabel, Manic Variostütze

Die Upside-Down Gabel X-Fusion Revel tauchte immer wieder auf, ging aber nie in Serie. Bis jetzt: Ab Herbst 2017 soll die 160 mm-Federgabel verfügbar sein. Außerdem gibt es die X-Fusion Manic...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eurobike 2017: MRP Ribbon Coil Version, günstigere Kettenführungen

MRP stand früher nur für Kettenführungen. Seit der Ribbon ist klar: Auch Federgabeln aus dem Hause MRP sind ernstzunehmen. Mit der Ribbon Coil sollen Enduristi und Bikepark-Gänger noch mehr Performance...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eurobike 2017: SRAM – GX Eagle, Code, Pike, bunte Lenker & mehr

SRAM zeigt auf der Eurobike nochmal alle erst kürzlich vorgestellten Produkte. Dazu gehören die SRAM GX Eagle, der RockShox 1X Remote für die Reverb, die neue RockShox Pike, die SRAM Code und die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eurobike 2017: Fox – DPX2 Dämpfer, Fox 40 Performance & Gravelbike-Gabel

Der Fox DPX2 vereint einfaches Handling und gute Performance in einem Dämpfer, die Sonderedition in Orange ist jetzt auf für Endverbraucher erhältlich und für die Gravel-Biker gibt es eine Gabel mit 40...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eurobike 2017: BOS – Obsys USD-Doppelbrücken-Gabel

Nachdem es im vergangenen Jahr etwas ruhiger um den Suspension-Hersteller BOS aus Toulouse war, wurde im April auf dem Sea Otter Festival die neue BOS Deville 35 Enduro-Gabel gezeigt. Mit der BOS Obsys...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2017: BOS Deville 35 – neue Enduro- & Trail-Federgabel

BOS stellt auf dem diesjährigen Sea Otter eine neue Version der Enduro-Gabel Deville vor. Bei der BOS Deville 35 wurden die Standrohre – wie der Name schon vermuten lässt – von 34 auf 35 mm verstärkt....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2017: X-Fusion Sweep Update & neue Optik

X-Fusion hat der Singlecrown-Federgabel Sweep ein Update spendiert. So setzt die Gabel jetzt auf den Boost-Standard und ist dank des angepassten Castings auch mit Plus-Bereifung kompatibel. Weiterhin...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuigkeiten von MRP: Ramp Control-Kartusche für Fox 36, günstige 1x...

MRP arbeitet weiterhin an der Erweiterung seiner MRP Ramp Control Tuning-Einheit und verkündet nun eine Version für Fox 36 Federgabeln. Diese wartet zudem mit einigen neuen Features auf. Zusätzlich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2017: Hayes-Gruppe – Manitou Mastodon und Sun Ringlé Düroc

Beim Sea Otter Festival 2017 gab es einige Neuigkeiten am Stand der Hayes-Gruppe zu bestaunen: Manitou präsentierte die neue Mastodon Fatbike-Federgabel, die speziell für den Einsatz in extremer Kälte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Manitou Mastodon Fatbike-Gabel im Test: Wünsche werden Wirklichkeit

Manitou Mastodon im Test: Mastodonten gehören zur Artengruppe der Mammutiden und sind nach der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren ausgestorben. Nun ist das amerikanische Mastodon wiederbelebt worden....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Riva 2017: SR Suntour – 29er Durolux & mehr

SR Suntour stellt mit der Durolux 29 eine 29″ Federgabel mit bis zu 170 mm Federweg vor. Die R2C2 Kartusche mit PCS Technologie verspricht viele Einstellmöglichkeiten und hohe Performance. Dazu gibt es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Manitou Dorado im Test: Upside Down-Federgabel fürs Grobe

Manitou Dorado im Test: Die Manitou Dorado ist ein Paradebeispiel dafür, wie unterschiedlich Geschmäcker und Vorlieben im Mountainbike-Sport doch sein können. Einige schwören auf die Upside Down-Gabel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox 40, DHX2 und Float X2 im Test: Trio Infernal für harte Downhill-Pisten

Fox 40, DHX2 und Float X2 im Test: 2005 brachte der amerikanische Fahrwerkshersteller Fox die erste Version der berühmten 40 auf den Markt. Seitdem wird die Downhill-Gabel kontinuierlich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Duell der DH-Fahrwerke: DVO Emerald-Federgabel und Jade-Dämpfer im Test

DVO Emerald und Jade im Test: Developed Suspension – oder kurz DVO – wurde erst vor ein paar Jahren vom ehemaligen Marzocchi-Ingenieur Bryson Martin Senior gegründet. Die ersten Produkte waren die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox Factory Tuning: Fahrwerk nach Maß und Nachrüstung für alle Vorlieben

Fox Factory Tuning im Test: Fox Deutschland bietet ab sofort ein Tuning seiner Federgabeln und Dämpfer für Endkunden an. Das Programm läuft unter dem Namen Fox Factory Tuning und dabei wird man als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Quarq ShockWiz: Mehr Funktionen, günstigerer Preis

Neuerungen beim Tuning-Helferlein: Der Quarq ShockWiz wird etwas günstiger und bietet in der neuen Version weitere Tuning-Modi und Fahrerprofile, auf die direkt via App zugegriffen werden kann. Bereits...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DVO Diamond 29 im Test: Giftgrüner Experte

DVO Diamond 29 im Test: Mit einem Paukenschlag kam DVO vor einigen Jahren auf den Markt geprescht. Während das erste Produkt noch in der Mache war, wurde die Marketingtrommel fleißig gerührt und mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox 2019: Neue RockShox Sektor RL, Modellpflege bei Reba und Co.

RockShox präsentiert die ersten Neuheiten für das kommende Modelljahr: Mit der RockShox Sektor RL zeigen die Federungspezialisten aus Colorado eine komplette Neuentwicklung der preisgünstigeren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox Lyrik RCT3 im Test: Pechschwarzer Platzhirsch

RockShox Lyrik RCT3 im Test: RockShox hat für 2018 nicht nur äußerliche Updates an der Lyrik vorgestellt, auch eine überarbeitete Version der beliebten Charger-Dämpfung steckt jetzt in der glänzenden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MRP Ribbon 29 im Test: Underdog mit Sonderlösungen

MRP Ribbon 29 im Test: Spätestens seit der Einführung der MRP Stage sind die Amerikaner aus Grand Junction kein Geheimtipp mehr auf dem Suspension-Markt. Mit einem Twin-Tube System und externen...

View Article
Browsing all 457 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>