Quantcast
Channel: Mountainbike-Federgabel: Tests, Tuning und Neuigkeiten 2025
Viewing all articles
Browse latest Browse all 457

Eurobike 2017: MRP Ribbon Coil Version, günstigere Kettenführungen

$
0
0

MRP stand früher nur für Kettenführungen. Seit der Ribbon ist klar: Auch Federgabeln aus dem Hause MRP sind ernstzunehmen. Mit der Ribbon Coil sollen Enduristi und Bikepark-Gänger noch mehr Performance bekommen. Hier sind die Neuheiten:

Bruderpaar
# Bruderpaar - die Ribbon (rechts) bekommt mit der Ribbon Coil einen Bruder
Der Kunde hat die Wahl
# Der Kunde hat die Wahl - eine Schnellspannachse oder Schraubachse kann in den 15x110 mm Ausfallenden verbaut werden.
Ribbon Coil
# Ribbon Coil - die Stahlfeder-Variante bringt etwa 200 g Mehrgewicht mit sich und ist in zwei Varianten für 27,5+/29" oder 27,5" erhältlich.
Fein gerasterte Druckstufeneinstellung
# Fein gerasterte Druckstufeneinstellung - identisch zur gewöhnlichen Ribbon. Die Ribbon (Luft) kann zur Coil umgebaut werden. Der Umbau ist allerdings irresversibel, da die Stahlfeder die Innenseite der Standrohre so beeinflussen kann, dass diese hinterher nicht mehr dicht wäre.
Markant und im Alltag praktisch
# Markant und im Alltag praktisch - das Fachwerk findet sich vorne an der Gabel, verschmutzt so deutlich weniger.
Per Innensechskant kann die Stahlfeder vorgespannt werden.
# Per Innensechskant kann die Stahlfeder vorgespannt werden. - Durch ein Kassettenwerkzeug kann die Feder demontiert werden. 5 Federhärten sind verfügbar, die drei mittleren Härten gehören zum Lieferumfang.
PM Bremsenaufnahme für 180 mm Scheiben
# PM Bremsenaufnahme für 180 mm Scheiben - Zugstufeneinstellung links und ein spannendes Feature rechts: Die Endprogression der Stahlfeder, ab ca. 100 - 110 mm Federweg aufwärts, lässt sich einfach einstellen.
Konstante Funktion
# Konstante Funktion - über diese Ports kann Luftdruck, der sich über die Zeit im Casting aufbaut, abgelassen werden.
Es war nur eine Frage der Zeit
# Es war nur eine Frage der Zeit - MRP bringt mit der Baxter eine Federgabel für Gravel-Bikes
75 mm Federweg müssen am Gravelbike reichen
# 75 mm Federweg müssen am Gravelbike reichen - das Mehrgewicht gegenüber einer normalen Gravelgabel ist aber natürlich nicht ganz ohne.
Eine ganz neue Serie von Kettenführungen
# Eine ganz neue Serie von Kettenführungen - die CS Core Series bietet uneingeschränkte Funktion zum reduzierten Preis.
GF-verstärkter Träger
# GF-verstärkter Träger - und passend für 28 - 34 Zähne.
Weicherer Kunststoff auf der Innenseite
# Weicherer Kunststoff auf der Innenseite - für ein gesenktes Geräuschniveau.
Die 1X CS kostet schlanke 42 €
# Die 1X CS kostet schlanke 42 € - dank glasfaserverstärktem Kunststoff ist sie dennoch leicht und robust.
Die Core Series umfasst fast alle MRP-Modelle
# Die Core Series umfasst fast alle MRP-Modelle - Stahlträger sparen dabei Kosten.
Die MRP G4 in der CS-Ausführung
# Die MRP G4 in der CS-Ausführung - kostet beispielsweise 99 €
Geräuschgedämpfter oberer Käfig
# Geräuschgedämpfter oberer Käfig
Die Ramp Control erlaubt eine Einstellung der Endprogression
# Die Ramp Control erlaubt eine Einstellung der Endprogression - die zudem geschwindigkeitsabhängig ist.
MRP Ramp Control
# MRP Ramp Control - die Einheit lässt sich ab sofort für alle Fox-Gabeln und alle 35 mm Rock Shox Gabeln nachrüsten.
Weitreichende Kompatibilität
# Weitreichende Kompatibilität - Fox 32, 34, 36 und 40, sowie Rock Shox Pike, Pike 2, Yari, Boxxer und Lyrik lassen sich hiermit tunen.
Schnittmodell der Ramp-Control
# Schnittmodell der Ramp-Control

Weitere Informationen

Weitere Informationen: MRPbike
Text & Redaktion: S. Stahl | 2017
Fotos: S. Stahl

Alle Artikel zur Eurobike 2017


Viewing all articles
Browse latest Browse all 457


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>