Quantcast
Channel: Mountainbike-Federgabel: Tests, Tuning und Neuigkeiten 2025
Browsing all 457 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox Charger 2: Neue Kartusche für Pike, RS-1 & Lyrik

RockShox stellt für das Modelljahr 2018 einen neuen Charger – den RockShox Charger 2 – vor. Der Charger 2 hält in den Modellen RS-1, Lyrik und der komplett neuen Pike Einzug. Neben wichtigen Änderungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox Pike RCT3 2018: Erster Test der leichten Trail-Gabel

RockShox Pike RCT3 2018 im Test: Seit die Pike 2013 neu aufgelegt wurde, hat sie sich zu einer der beliebtesten Federgabeln im Trail- und Endurobereich entwickelt. Für 2018 wird die Pike leichter und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorstellung und erster Test: Fox 36 EVOL 2018

Fox 36 EVOL 2018 im ersten Test: Frisch aus der Fertigung erreichte uns vor wenigen Wochen die brandneue Fox 36 EVOL. Sie verfügt über eine überarbeitete Luftfeder, neues Dämpfungsöl und ist in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2017: Formula – CTS-Technologie & Linea G Laufräder

Formula präsentiert mit der CTS-Technologie eine einfache und präzise Möglichkeit, die Druckstufen-Dämpfung anzupassen – mithilfe eines winzigen Zubehörteils und ohne die Gabel zu öffnen. Zusätzlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2017: BOS Deville 35 – neue Enduro- & Trail-Federgabel

BOS stellt auf dem diesjährigen Sea Otter eine neue Version der Enduro-Gabel Deville vor. Bei der BOS Deville 35 wurden die Standrohre – wie der Name schon vermuten lässt – von 34 auf 35 mm verstärkt....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2017: X-Fusion Sweep Update & neue Optik

X-Fusion hat der Singlecrown-Federgabel Sweep ein Update spendiert. So setzt die Gabel jetzt auf den Boost-Standard und ist dank des angepassten Castings auch mit Plus-Bereifung kompatibel. Weiterhin...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuigkeiten von MRP: Ramp Control-Kartusche für Fox 36, günstige 1x...

MRP arbeitet weiterhin an der Erweiterung seiner MRP Ramp Control Tuning-Einheit und verkündet nun eine Version für Fox 36 Federgabeln. Diese wartet zudem mit einigen neuen Features auf. Zusätzlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2017: Hayes-Gruppe – Manitou Mastodon und Sun Ringlé Düroc

Beim Sea Otter Festival 2017 gab es einige Neuigkeiten am Stand der Hayes-Gruppe zu bestaunen: Manitou präsentierte die neue Mastodon Fatbike-Federgabel, die speziell für den Einsatz in extremer Kälte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Manitou Mastodon Fatbike-Gabel im Test: Wünsche werden Wirklichkeit

Manitou Mastodon im Test: Mastodonten gehören zur Artengruppe der Mammutiden und sind nach der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren ausgestorben. Nun ist das amerikanische Mastodon wiederbelebt worden....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Riva 2017: SR Suntour – 29er Durolux & mehr

SR Suntour stellt mit der Durolux 29 eine 29″ Federgabel mit bis zu 170 mm Federweg vor. Die R2C2 Kartusche mit PCS Technologie verspricht viele Einstellmöglichkeiten und hohe Performance. Dazu gibt es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Manitou Dorado im Test: Upside Down-Federgabel fürs Grobe

Manitou Dorado im Test: Die Manitou Dorado ist ein Paradebeispiel dafür, wie unterschiedlich Geschmäcker und Vorlieben im Mountainbike-Sport doch sein können. Einige schwören auf die Upside Down-Gabel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox 40, DHX2 und Float X2 im Test: Trio Infernal für harte Downhill-Pisten

Fox 40, DHX2 und Float X2 im Test: 2005 brachte der amerikanische Fahrwerkshersteller Fox die erste Version der berühmten 40 auf den Markt. Seitdem wird die Downhill-Gabel kontinuierlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Duell der DH-Fahrwerke: DVO Emerald-Federgabel und Jade-Dämpfer im Test

DVO Emerald und Jade im Test: Developed Suspension – oder kurz DVO – wurde erst vor ein paar Jahren vom ehemaligen Marzocchi-Ingenieur Bryson Martin Senior gegründet. Die ersten Produkte waren die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sea Otter 2017: Formula – CTS-Technologie & Linea G Laufräder

Formula präsentiert mit der CTS-Technologie eine einfache und präzise Möglichkeit, die Druckstufen-Dämpfung anzupassen – mithilfe eines winzigen Zubehörteils und ohne die Gabel zu öffnen. Zusätzlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Crankworx Les Gets 2017: Neue Öhlins RXF36 Federgabel für 27,5″

Öhlins hat zum Crankworx Les Gets zwei überarbeitete Federgabeln mitgebracht, die wir uns genauer anschauen konnten. Neu sind die Öhlins RXF36 Gabel in einer 27,5-Variante sowie die RXF36 29 mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox 34 Performance im Test: Deutlich günstiger, kaum anders?

Fox 34 Performance im Test: Die Schwester der Factory-Ausführung der beliebten Fox-Trailgabel wartet mit einem geringeren Preis, vereinfachter Einstellung und schwarzer Beschichtung auf. Wie wirkt sich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Formula: Neue Downhill-Federgabel – Blick hinter die Kulissen

Der italienische Bremsen- und Fahrwerksspezialist Formula teasert im Video eine neue Downhill-Federgabel an und gibt einen kleinen Einblick in den Entwicklungsprozess. Genaue Informationen zur neuen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Formula Nero: Vorstellung und Test der neuen Downhill-Gabel

Formula Nero: Der italienische Bremsen- und Federungsspezialist Formula nutzte den finalen World Cup-Stopp in Val di Sole, um der Welt ihren neusten Wurf vorzustellen: die Formula...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eurobike 2017: Cane Creek Helm Coil-Version, neuer Steuersatz

Nachdem das Gesamtgewicht von Mountainbikes immer weiter gesunken ist, nehmen viele Fahrer wieder gerne etwas Mehrgewicht in Kauf, um in den Genuss von Stahlfeder-Fahrwerken zu kommen. Nach der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eurobike 2017: Manitou Mattoc 29″& Jack Variostütze mit 150 mm

Spannende Neuerungen von Manitou für 2018: Die Manitou Mattoc ist 90 Gramm leichter geworden und bekommt eine große Schwester dazu: Die Manitou Mattoc 29 verfügt über 140 mm Federweg. Darüber hinaus...

View Article
Browsing all 457 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>