Öhlins RXF34 m.2: Neue Down-Country-Gabel aus Schweden
Öhlins RXF34 m.2: Der schwedische Federungs-Spezialist Öhlins erweitert sein Portfolio mit dem neuen Modell RXF 34 um eine Down-Country-Federgabel mit 120–130 mm Federweg. Diese verfügt nicht nur über...
View ArticleLang gefordert, endlich da – und aus Carbon: Intend bietet ab sofort...
Intend-Federgabeln genießen einen hervorragenden Ruf, wenn es um Performance geht – wären da nicht die exponierten Standrohre. Seit Gabel Nummer Eins werden von Fans daher Gabelschoner gefordert, die...
View ArticleFox 32 Taper-Cast Gravel: Neue leichte Federgabel für komfortables Schotterbiken
Der amerikanische Branchenriese Fox möchte ambitionierten Gravel-Biker*innen mehr Kontrolle, Komfort und Sicherheit zuteilwerden lassen, dafür hat er die brandneue 32 Taper-Cast Gravel-Federgabel...
View ArticleLeichter, haltbarer, besser?: 2023-Update für Fox 36-Federgabel
Fox 36 2023: Mit einigen kleinen Updates an der beliebten 36 läuten die Federungs-Experten von Fox das Modelljahr 2023 ein. Die All Mountain-Federgabel bietet bis zu 160 mm Federweg und ist trotz...
View ArticleNeue RockShox Pike, Lyrik, Zeb: Federgabel Neuheiten 2023 im Überblick
RockShox Federgabel Neuheiten 2023: der Branchenprimus im Suspension-Segment holt zum Rundumschlag aus, präsentiert seine Neuheiten und stellt damit vollkommen neue Federgabeln vor. Nicht nur wurden...
View ArticleRockShox Charger 3 und RC2T 2023 im Detail: Das sind die neuen Gabel &...
RockShox Suspension-Technologie-Update 2023: Alles neu in Zeb, Lyrik, Pike und Super Deluxe. Die Amerikaner bringen mit ihrer Fahrwerkspalette für das Jahr 2023 vollständig überarbeitete Gabeln und...
View ArticleZeb, Lyrik und Super Deluxe 2023 im Test: So fährt sich das neue RockShox...
Rockshox Zeb, Lyrik und Super Deluxe 2023 im ersten Test: RockShox präsentiert ein komplett überarbeitetes Fahrwerk-Lineup für 2023. Wir hatten bereits die Möglichkeit, einige der neuen Dämpfer und...
View ArticleEurobike 2022 – Intend, Maxxis & Pi Rope : Die leichteste XC-Gabel der Welt,...
Besonders spannend wird es heute bei Intend, Maxxis und Pi Rope. Hier haben sich einige Eurobike-Highlights 2022 versammelt. Intend Samurai Am Stand von Trickstuff trafen wir unter anderem auch...
View ArticleNeuheiten von EXT: Luftdämpfer und Upside-Down-Gabel in Anmarsch
EXT hat sich in der Vergangenheit einen Namen im Motorsport gemacht, doch die Italiener werden auch von vielen Mountainbiker*innen für ihre hochwertigen Stahlfederdämpfer geschätzt. Aktuell entwickeln...
View ArticleEurobike 2022 – SRAM, Veer & Structure SCW1: Nachrüstbarer Riemenantrieb und...
Während es bei SRAM altbekanntes zu sehen gibt, haben sich mit dem Structure SCW1 und dem Veer Riemenantrieb zwei absolute Exoten in diesen Eurobike Highlights Artikel verirrt. Viel Spaß mit den Infos...
View ArticleIntend Green Age: Detailverbesserungen für die USD-Federgabeln
Intend stellt eine ganze Reihe von Detailverbesserungen für die beliebten Upside Down-Federgabeln vor. Alle Infos zu den neuen Fendern, Luftkammern und Kronen gibt’s hier. The Green Age The Green Age...
View ArticleCane Creek Helm MK II Limited Sunburst: Goldenes Gewand für die...
Ist ja goldig – die Helm MK II von Cane Creek kennen wir zwar schon, mit der Limited Sunburst bringen die Mädels und Jungs aus North Carolina die Federgabel in einer Sonderfarbe ins Steuerrohr eures...
View ArticleIntend Unicorn Edge & Flash Federgabel: Es wird bunt und exklusiv!
Die Freiburger Edelschmiede Intend BC wird bunt und versorgt Bike-Customizer mit einer limitierten, aber reichlichen Auswahl an Eloxalfarben für die MTB-Federgabeln Unicorn Edge & Flash. Um den...
View ArticleCane Creek Serviceanleitungen: Einblick in Helm MK II und DB Kitsuma
Cane Creek veröffentlicht das Serviceverfahren für ihre Federgabeln und Dämpfer – damit sollen vor allem Händler und Bikeshops die Möglichkeit bekommen, Federelemente wie die Helm-Gabeln oder die...
View ArticleÖhlins RXF34 m.2 Federgabel im Test: Schwedisches Trail-Gold?
Öhlins RXF34 m.2 im Test: In den vergangenen Jahren hat sich Öhlins im Gravity-Segment einen echten Namen gemacht. Anfang der Saison haben die Schweden mit der RXF34 m.2 eine neue...
View ArticleRockShox Flight Attendant Upgrade Kit: Vollautomatik-Fahrwerk jetzt auch zum...
Bislang war es nur in Kombination mit Komplettbikes erhältlich – jetzt gibt es das vollautomatische Fahrwerk von RockShox auch zum Nachrüsten. Alle Infos zum RockShox Flight Attendant Upgrade Kit...
View ArticleNeue Intend Samurai: Extraleichte Federgabel für Gravel, XC & Trail
Intend präsentiert eine neue extraleichte Upside-Down-Federgabel für den Gravel- bis Trail-Einsatz. Alle Infos zur neuen Intend Samurai Federgabel gibt’s hier. Intend Samurai: Infos & Preise Auf...
View ArticleRockShox Charger 3.0-Upgrade-Kit: Deine alte Zeb ins Jahr 2023 befördern!
RockShox hat im Mai dieses Jahres große Teile seiner Fahrwerk-Palette überarbeitet und auch die MTB-Federgabeln Pike, Lyrik und Zeb mit neuen Features versorgt. Neben den ButterCups und der...
View ArticleBright Racing Shocks Skunk: Federgabel mit Zero-Sag-Ansatz
Mit der neuen Bright Racing Shocks Skunk präsentieren die Italiener eine Upside-Down-Federgabel, die einige Besonderheiten zu bieten hat. So setzt die Gabel eine Art Zero-Sag-Ansatz und bringt sich so...
View ArticleCane Creek Helm MK II Limited Chameleon: Neue limitierte Version der...
Cane Creek stellt die Helm MK II Limited Chameleon vor – eine weitere limitierte Auflage der MTB-Federgabel, die sich wie ein Chamäleon perfekt an den natürlichen Lebensraum des Mountainbikes anpassen...
View Article