Quantcast
Channel: Mountainbike-Federgabel: Tests, Tuning und Neuigkeiten 2025
Browsing all 457 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marzocchi Bomber DJ 2021: Neuauflage der legendären Dirt Jump-Gabel!

Neue Marzocchi Bomber DJ: Dirt Jumper, Pumptrackfahrer und sonstige Streetspezialisten aufgepasst – Marzocchi präsentiert die neue DJ! Hier gibt es alle Informationen über die kleine Schwester der Z1,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Manitou Mezzer Sterling Limited Edition: Leichte Enduro-Federgabel mit neuer...

Mit der Manitou Mezzer Sterling Limited Edition stellt der Federungs-Spezialist aus den USA eine schicke Sonderedition der bekannten Federgabel vor – limitiert auf 250 Stück! Technisch ist sie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

6 Enduro-Federgabeln im Vergleichstest: Neue Generation mit dicken Standrohren

6 Enduro- und Freeride-Federgabeln im Vergleichstest: In der Mountainbike-Welt ist 2020 das Jahr der dicken Standrohre. Doch welche Federgabel beherrscht den harten Enduro-Einsatz am besten? Für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox Zeb Ultimate im Test: Unkomplizierter Trail-Feger

RockShox Zeb Ultimate im Test: RockShox war Vorreiter für Singlecrown-Federgabeln mit dicken Standrohren – mit satten 40 mm Querschnitt stammt die legendäre Totem jedoch aus einer anderen Epoche...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DVO Onyx SC D1 im Test: Giftgrüne Performance für Anpassungsliebhaber

DVO Onyx SC D1 im Test: DVO besetzt mittlerweile eine spannende Position im Federgabel-Markt. So verfügt auch die Onyx in der Singlecrown-Variante über vielfältige Verstellmöglichkeiten – bis hin zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marzocchi Z1 Coil im Test: Erschwingliches Sorglos-Paket

Marzocchi Z1 Coil im Test: Frei nach dem Motto „Steel is real“ verpasste Marzocchi der Luft-Neuauflage der Z1 noch eine Version mit Stahlfeder. Eine fix eingestellte Progression, ein Drehknopf ohne...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Manitou Mezzer Pro im Test: Leichter Verwandlungskünstler

Manitou Mezzer Pro im Test: Big Bikes bringen zwangsläufig viel Gewicht ins Haus. Wer das glaubt, sollte sich die Mezzer anschauen: Anders, als ihre Optik mit 37 mm dicken Standrohren vermuten lässt,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Trust Shout im Test: Nicht nur eine Revolution im Kurvenfahren

Trust Shout im Test: Im Trail-Federgabel-Vergleichstests Ende 2019 hat eine Federgabel viele neugierige Blicke auf sich gezogen – die Trust Performance The Message. Auch auf dem Trail waren wir von den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox 38 Factory im Test: Technischer Fortschritt für Top-Performance

Fox 38 Factory im Test: Nicht nur bei den Standrohren liegt die in Fox 38 genau zwischen 36 und 40. Die neue 38 verfügt über bis zu 180 mm Federweg und verfügt über komplexe Anpassungsmöglichkeiten der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

6 Enduro-Federgabeln im Vergleichstest: 170 mm Federweg für alle – unser Fazit!

6 Enduro-Federgabeln mit 170 mm Federweg im Vergleichstest: Wir wollten wissen welcher, Hersteller für wen das passendste Produkt bietet. Dementsprechend haben acht Testfahrer unterschiedlichster...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Intend Bandit: Freeride-Federgabel mit halber Doppelbrücke

Mit der Intend Bandit überrascht die kleine Schmiede aus Freiburg mit einem einzigartigen Produkt: einer Federgabel für den Freeride-Einsatz mit halber Doppelbrücke. Das Design soll eine größere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Manitou Mezzer Expert: Preiswerte Variante der Enduro-Forke

Ab sofort gibt es die Manitou Mezzer-Federgabel auch für einen etwas schmaleren Taler: Die neue Manitou Mezzer Expert setzt auf das gleiche Chassis wie ihre hochpreisige Schwester, kommt allerdings mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Komponenten von Shimano und SRAM?: Mehr Wireless-Technologie am Bike

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis wir News über neue, kabellose Parts am Bike bekommen: Nun haben in kurzer Abfolge sowohl Shimano als auch SRAM bei amerikanischen Behörden neue Anträge...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Cannondale Lefty Ocho 120: Mehr Federweg für die Einbeinige

Cannondale Lefty Ocho 120: 2018 stellte Cannondale die Lefty Ocho vor und erstaunte damit die MTB-Gemeinde. Nicht nur, dass die Federgabel wie gewohnt lediglich über das linke Standrohr verfügte – nun...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fox-Modelljahr 2022: Neue Trail-Federgabeln und Dämpfer

Fox-Modelljahr 2022: Fox überholt nach den umfassenden Updates für die Fox 36 und 40 sowie der Neuvorstellung des Enduro-Flaggschiffs Fox 38 nun auch die Trail-Federgabel Fox 34 und die leichtere Fox...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

RockShox Domain RC 2022 Federgabel im ersten Test: Viel Federweg für wenig Geld

RockShox Domain RC im ersten Test: Ein Jahr nach der Vorstellung der Freeride-Gabel Zeb holt der US-amerikanische Branchenriese RockShox die Domain aus der Versenkung. In ihrer neusten Iteration...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Formula Selva R im Test: Einmal alles mit extra Scharf

Formula Selva R im Test: Alle guten Dinge sind? Drei. Oder doch zwei? Drei Modelle gibt es von der Formula Selva inzwischen. Aber anstelle von drei Luftkammern, wie an der Formula Nero R, kommt das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Öhlins verstärkt Engagement im Downhill-Rennsport: Neuer Vertrag mit...

Die Fahrwerks-Experten von Öhlins bestätigen ihr Engagement im Downhill-Rennsport und fungieren auch in den kommenden drei Jahren weiterhin als Sponsor des Specialized Gravity-Teams um Loïc Bruni. Alle...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Manitou Dorado Expert Federgabel im ersten Test: Die Welt steht Kopf

Manitou Dorado Expert im ersten Test: Sie ist wieder da – Manitou hat die mittlerweile legendäre Downhill-Gabel Dorado einem Update unterzogen und bringt sie in drei Varianten auf den Markt. Natürlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Öhlins RXF38 m.2: Neue Enduro-Federgabel mit 38 mm-Standrohren

Öhlins bringt mit der neuen RXF38 m.2 eine Enduro-Federgabel mit 38 mm Standrohren auf den Markt. Damit legen die Schweden nach und möchten den anderen großen Herstellern am Markt Paroli bieten, was...

View Article
Browsing all 457 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>