DT Swiss 232 One im ersten Test: Neues XC-Gabel- und Dämpfer-Lineup aus der...
DT Swiss 232 One im ersten Test: Die neue MTB-Saison steht in den Startlöchern – Zeit für die Hersteller, ihre neuen Produkte für das Jahr 2020 der Öffentlichkeit zu präsentieren! DT Swiss hat zum...
View ArticlePush ACs3 Coil Kit im Test: Pneumatische Mechanik
Push ACs3 Coil Kit im Test: Vom Service- und Tuning-Anbieter zum Suspension-Hersteller – Push Industries hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und baut inzwischen eine Handvoll eigener...
View ArticleMTB-Montage: So verbaut man das Push Industries ACs3-Kit
In unserer Artikelserie MTB-Montage findet ihr regelmäßig Anleitungen mit Tipps für die Werkstatt. In Bild und Video zeigen euch Profis, wie ihr Teile am Rad montiert, demontiert oder wartet. Heute...
View ArticleSendHit Scratch Cover: Reparaturset für Federgabel-Standrohre
Einmal nicht aufgepasst und schon ist die teure Gabel verkratzt. Besonders ärgerlich, wenn es dabei die Standrohre erwischt, denn dies sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch noch mit einem...
View Article7 Trail-Federgabeln im Vergleichstest: Wer ist der Chef im Wald?
Heute startet unser großer Trail-Federgabel-Vergleichstest 2019. Sieben Anwärter und ein Überraschungsgast stellen sich der Herausforderung. Egal ob man es Trail-Bike oder Mountainbike nennen mag, 140...
View ArticleRockShox Pike Ultimate im Test: Eine alte Bekannte wird erwachsen
RockShox Pike Ultimate im Test: Kaum eine Federgabel hat eine solche Historie wie die Pike aus dem Hause RockShox. Nach einer kompletten Überarbeitung nennt sich das Topmodell nun Pike Ultimate und...
View ArticleManitou Mattoc Pro im Test: Multifunktions-Werkzeug für den Trail
Manitou Mattoc Pro im Test: Mit der Mattoc schickt Manitou eine etablierte Größe in den Test. Die Federgabel ist seit einigen Jahren im Sortiment und wurde immer weiter entwickelt – im Testfeld ist die...
View ArticlePrototyp unterwegs: Eine Gabel aus dem Vollen gefräst?
Bei der Premiere unseres „Bock auf Ballern“-Events sind nicht nur viele spannende Bikes der Industrievertreter unterwegs gewesen (hier gibts 79 Bikes des Events zu sehen). Am einen oder anderen Rad...
View ArticleMarzocchi Z2 im Test: Simpel, solide, super?
Marzocchi Z2 im Test: Von Tenneco zu Fox und damit zurück in den Massenmarkt. Nachdem man anfangs noch Starthilfe durch Fox-Technologie benötigte hatte, kommt an der Z2 des Traditionsherstellers wieder...
View ArticleDVO Sapphire 34 D1 im Test: Trail-Federgabel im Enduro-Gewand?
DVO Sapphire 34 D1 im Test: DVO hat sich in den letzten Jahren einen guten Ruf im Suspension-Markt erarbeitet. Der Hersteller punktet nach wie vor mit vergleichsweise erschwinglichen Produkten, die uns...
View ArticleIntend Hero im Test: Ein hoher Preis für höchste Performance und besten Service?
Intend Hero im Test: IBC-User Bommelmaster, mit bürgerlichem Namen Cornelius Kapfinger, ist spätestens seit der Entwicklung seiner ersten Federgabel vielen Radfahrern ein Begriff. Von Kettenführungen...
View ArticleIntend „New Age“: Viele Updates im Federgabel-Lineup
Die Freiburger Komponentenschmiede Intend stellt zum neuen Jahr ihre überarbeitete Modellreihe vor. „New Age“ bezeichnet ein umfassendes Update des Federgabel-Lineups, das einige technische Feinheiten...
View ArticleMTB-Montage: So verbaut man das Push Industries ACs3-Kit
In unserer Artikelserie MTB-Montage findet ihr regelmäßig Anleitungen mit Tipps für die Werkstatt. In Bild und Video zeigen euch Profis, wie ihr Teile am Rad montiert, demontiert oder wartet. Heute...
View ArticleSendHit Scratch Cover: Reparaturset für Federgabel-Standrohre
Einmal nicht aufgepasst und schon ist die teure Gabel verkratzt. Besonders ärgerlich, wenn es dabei die Standrohre erwischt, denn dies sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch noch mit einem...
View Article7 Trail-Federgabeln im Vergleichstest: Wer ist der Chef im Wald?
Heute startet unser großer Trail-Federgabel-Vergleichstest 2019. Sieben Anwärter und ein Überraschungsgast stellen sich der Herausforderung. Egal ob man es Trail-Bike oder Mountainbike nennen mag, 140...
View ArticleRockShox Pike Ultimate im Test: Eine alte Bekannte wird erwachsen
RockShox Pike Ultimate im Test: Kaum eine Federgabel hat eine solche Historie wie die Pike aus dem Hause RockShox. Nach einer kompletten Überarbeitung nennt sich das Topmodell nun Pike Ultimate und...
View ArticleManitou Mattoc Pro im Test: Multifunktions-Werkzeug für den Trail
Manitou Mattoc Pro im Test: Mit der Mattoc schickt Manitou eine etablierte Größe in den Test. Die Federgabel ist seit einigen Jahren im Sortiment und wurde immer weiter entwickelt – im Testfeld ist die...
View ArticlePrototyp unterwegs: Eine Gabel aus dem Vollen gefräst?
Bei der Premiere unseres „Bock auf Ballern“-Events sind nicht nur viele spannende Bikes der Industrievertreter unterwegs gewesen (hier gibts 79 Bikes des Events zu sehen). Am einen oder anderen Rad...
View ArticleMarzocchi Z2 im Test: Simpel, solide, super?
Marzocchi Z2 im Test: Von Tenneco zu Fox und damit zurück in den Massenmarkt. Nachdem man anfangs noch Starthilfe durch Fox-Technologie benötigte hatte, kommt an der Z2 des Traditionsherstellers wieder...
View ArticleNeue Fox 38 im Anmarsch?: Fox Federgabel- und Dämpfer-Prototypen gesichtet!
Bereits seit dem Ende der Saison 2019 sind Spekulationen über eine neue Fox 38 im Umlauf. Nachdem zunächst einige komplett schwarze Prototypen mit offensichtlich voluminöseren Standrohren gesichtet...
View Article