
Bereits seit dem Ende der Saison 2019 sind Spekulationen über eine neue Fox 38 im Umlauf. Nachdem zunächst einige komplett schwarze Prototypen mit offensichtlich voluminöseren Standrohren gesichtet wurden, waren nun Team-Fahrer beim Enduro-Rennen in Rotorua auf neuartigen, aber sehr fertig wirkenden Modellen unterwegs. Sehen wir hier bereits eine neue Fox 38 oder hat die bekannte 36 etwa auch eine Frischzellenkur verpasst bekommen?
Dass Fox zur Saison 2020 wohl mit einigen neuen Produkten auf den Markt kommen wird, dürfte mittlerweile keine Überraschung mehr sein. Gestartet haben die Gerüchte bereits zum Ende der 2019er Downhill-Saison, als ausgewählte Fox-Fahrer plötzlich eine neue Version des bekannte Fox DHX2-Dämpfers in ihren Bikes stecken hatten. In Enduro-Lager gingen bald Bilder einer auffällig voluminösen, gänzlich schwarzen Fox-Gabel um, die nur einen logischen Schluss zuließen: Es wird eine Fox 38 kommen!


Dass das Ganze kein Scherz war, zeigen Bilder vom Andes Pacifico 2020, auf denen Devinci-Neuzugang Greg Callaghan mit derselben, schwarzen, nun mit dem Fox Entwicklungs-Kürzel RAD (Racing Applications Development) gekennzeichneten Federgabel zu sehen war. Diese unterscheidet sich neben den ungewöhnlich dick wirkenden Standrohren vor allem durch ihre komplett runde Krone sowie die einseitige Klemmung der Achse vom bisherigen Enduro-Topmodell Fox 36. Beim Toa Enduro-Rennen während des Crankworx Rotorua wurden am vergangenen Wochenende nun so gut wie alle neuseeländischen Fox-Fahrer auf neuen Federgabeln gesehen. Die ebenfalls nur mit RAD gekennzeichneten Modelle verfügen mittlerweile jedoch über die bekannten Kashima-Standrohre und ein oranges Casting.



Die neue Farbgebung macht es deutlich schwerer zu erkennen, ob es sich dabei ebenfalls um das vermutete Fox 38-Modell handelt – oder ob wir hier gar eine neue Fox 36 sehen? Die Vermutung, dass die Amerikaner ihre komplette bestehende Produkt-Palette überholen, wirkt nicht ganz abwegig. Schließlich haben sich die Fox-Downhill-Fahrer in den letzten Wochen wenig Mühe gegeben, ihre neuen, weißen 40-Modelle mit derselben runden Brücke zu verstecken. Diese setzt jedoch weiterhin auf 40 mm-Standrohre und beidseitige, doppelte Klemmschrauben an der 20 mm-Achse. Da sich das neue Design bereits auf mindestens zwei Produkte erstreckt, erscheint es recht wahrscheinlich, dass auch die restlichen Fox-Federgabeln damit ausgestattet werden sollen.
Was sagt ihr zu den Spekulationen – werden wir schon bald neue Fox-Federgabeln und Dämpfer in den Läden sehen?
Der Beitrag Neue Fox 38 im Anmarsch?: Fox Federgabel- und Dämpfer-Prototypen gesichtet! erschien zuerst auf MTB-News.de.