Quantcast
Channel: Mountainbike-Federgabel: Tests, Tuning und Neuigkeiten 2025
Viewing all articles
Browse latest Browse all 457

Eurobike 2016: MRP – Neue Trail/Enduro-Federgabel Ribbon, mehr Progression für alle

$
0
0
MRP-01815-2

MRP bringt mit der Ribbon eine neue Trail- und Enduro-Federgabel für 27,5″ und 29″ auf den Markt. Außerdem bietet die Firma aus Colorado ihr Ramp Control-System zur Progressions-Anpassung jetzt auch für andere Federgabeln an.

MRP 2017

# Die neue Ribbon Federgabel - Als 29" Gabel mit bis zu 150 mm Federweg, als 27,5" Gabel mit bis zu 170 mm Federweg
# Die Luftfeder der Gabel besteht aus einer Positiv- und einer Negativfeder, die manuell befüllt werden können und so mehr Platz für Feintuning lassen
# Auf der Dämpfungsseite kommt anstatt einem Bladder ein IFP System zum Einsatz - Das soll weniger Druck auf die Dichtungen bringen
# Entlüftungsnippel
# Die Low Speed-Druckstufe lässt sich extern verstellen
# Durch die Achse ohne Schnellverschluss lassen sich 32 g einsparen - Die Federgabel wiegt ca. 1860 g
# Boost 110 x15 mm Ausfallende
# MRP-01837
# Angeschraubte Leitungsführung an der aufwändigen Brücke - Preislich soll die Ribbon bei ca. 850 € liegen
# MRPs Ramp Control Progressionseinstellung gibt es jetzt auch für andere Federgabeln
# Mehr Endprogression gefällig? MRPs Ramp Control soll es möglich machen
# Die Einheit steuert die Progression von Luftfeder-Gabeln, ohne jedes Mal die Anzahl an Tokens ändern zu müssen - Die Ramp Control übernimmt die Aufgabe von 1 bis 5 Tokens und ist mit zwei verschiedenen Gewinden für verschiedene Gabeln passend
# Durch eine Bohrung strömt Luft in die Kartusche...
# ...je stärker die Ramp Control eingestellt ist, desto kleiner wird eine Durchlassbohrung und desto progressiver die Gabel
# Die Einheit passt in diverse Gabeln
# Das Ramp Control System ersetzt hier die RockShox Topcap und die Tokens
# Das Wave-Kettenblatt gibt es jetzt auch als ovale Version mit SRAM Direct Mount oder Race Face Cinch... - 30, 32 und 34 Zahn-Varianten sind verfügbar
# ...oder 4 Arm-Aufnahme mit 104 mm Lochkreis. 32 und 34 Zähne sind hier verfügbar. - Beim Wave-Profil sind die Zähne abwechselnd links und rechts der Mitte platziert, um die Kette sicher zu führen

Eurobike 2016

Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2017 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 457


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>